Zugleich auch das da
Mit dem passenden Kostüm kann es jeder: Der neue Spider-Man-Film
Peer SchmittPeter Parker lässt sich scheiden. Er ist alt und fett geworden, ersetzbar. Peter Parker tritt ab. Seine großen Erwartungen erfüllten sich nicht. Aber selbstverständlich überlebt Peter Parker noch sein eigenes Grab. Denn Peter Paker wird immer Spider-Man sein. Und wenn nicht er, das Original, dann eben irgendein anderer aus einem der unzähligen Universen, deren mögliche Existenz auch von den Physikern zumindest nicht ausgeschlossen wird.
Es gibt nur eine Welt, das stimmt möglicherweise schon, aber die könnte einen Doppelgänger haben, und der wiederum auch einen und der noch einen usw. In diesem Gedankenspiel ist die Frage nach Original und Kopie, Echtheit und Trugbild müßig. Besonders gut für dieses Spiel ausgerüstet ist die Figur des Superhelden. Schließlich ist der Superheld von Beginn seiner Erschaffung an sein eigener Doppelgänger gewesen. Seine Fragen sind von jeher: Woher komme ich, wer bin ich, warum bin ich zugleich auch das da? Das gilt besonde...
Artikel-Länge: 5745 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.