3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.12.2018 / Schwerpunkt / Seite 3

Gut beobachtete Kreise

Aus der Vorgeschichte des Berliner Terroranschlags vor zwei Jahren

Claudia Wangerin

Dschihadisten und Drogen – das brachten die Ermittler des Berliner Landeskriminalamts (LKA) angeblich nicht zusammen. Auch wegen seines Rauschgifthandels hätten sie den als islamistischen »Gefährder« eingestuften Anis Amri »frühzeitig vor Begehung seines Anschlags von der Straße nehmen« können. Diese Einschätzung gab im Juni der frühere Bundesanwalt Bruno Jost vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Lkw-Attentat auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz vom 19. Dezember 2016 ab. »Er handelte mit allem, was schwindlig macht« – das habe die Polizei gewusst, so Jost. Angeblich wurde diese Erkenntnis aus der Telekommunikationsüberwachung als »Abdriften« Amris in eine weniger gefährliche Ecke gewertet – trotz ähnlicher Lebensläufe islamistischer Attentäter, die damals bekannt waren.

Im Juli 2015 war der 1992 geborene Tunesier Amri nach einer Inhaftierung wegen Körperverletzung und Brandstiftung in Italien als Asylbewerber in die BRD gek...

Artikel-Länge: 3824 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €