Staatsanwalt im Zugzwang
Das Massaker von Kephallonia – ein noch immer ungesühntes Kriegsverbrechen der deutschen Wehrmacht
Peter RauDie griechische Insel Kephallonia im Ionischen Meer war vor nahezu sechs Jahrzehnten Schauplatz eines der größten und bis heute ungesühnten Verbrechen der deutschen Wehrmacht. Im September 1943 wurden hier von Angehörigen der I. Gebirgsdivision »Edelweiß« zwischen 5000 und 6000 italienische Soldaten, die bis eben noch ihre Bundesgenossen waren, bestialisch niedergemetzelt.
Nach der Landung alliierter Truppen auf Sizilien, dem Sturz Mussolinis und der Kapitulation Italiens im Juli besetzte die Wehrmacht Schlüsselpositionen des Landes, internierte oder deportierte die bisherigen Verbündeten. Auf Kephallonia sollten jedoch wegen ihres »gemeinen und verräterischen Verhaltens« keine Gefangenen gemacht werden.
An dieses weitgehend vergessene Ka...
Artikel-Länge: 2358 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.