junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.11.2018 / Inland / Seite 4

Ausverkauf um jeden Preis

Berliner Grüne rücken von »Schulbauoffensive« ab. Gutachter sprechen von Privatisierung, Senat drückt aufs Tempo

Ralf Wurzbacher

Der Widerstand gegen die »Berliner Schulbauoffensive« (BSO) wirkt: Mit Bündnis 90/Die Grünen rückt erstmals eine der drei Regierungsparteien von einer zentralen Zielstellung ab. Anders als vom Hauptstadtsenat geplant, solle das milliardenschwere Investitionsprojekt nun doch ausschließlich mit öffentlichen Geldern gestemmt werden. So steht es im Leitantrag des Grünen-Landesvorstands zur Landesdelegiertenkonferenz am kommenden Wochenende. Bisher war es innerhalb der Koalition Konsens, dass die landeseigene, aber privatrechtlich geführte Wohnungsbaugesellschaft Howoge rund ein Drittel des Volumens auf Pump finanziert, die fraglichen Gebäude übernimmt und über Jahrzehnte an die Bezirke zurückvermietet.

Die Volksinitiative »Unsere Schulen« (siehe jW vom 10.8.), der unter anderem der Verein Gemeingut in BürgerInnenhand (GIB), ATTAC Berlin und der Landesverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) angehören, erkennt in diesem Vorgehen einen Ausverka...

Artikel-Länge: 4181 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.