Wider die Willkür
Am Sonnabend wollen Tausende Menschen in Magdeburg gegen die Innenministerkonferenz und neue Polizeigesetze protestieren
Markus BernhardtDer Widerstand gegen die geplanten Verschärfungen der Polizeigesetze reißt nicht ab. Am Sonnabend werden – Angaben der Behörden zufolge – mehrere tausend Demonstranten in Magdeburg erwartet, die gegen die ab Mittwoch dort stattfindende Innenministerkonferenz (IMK) auf die Straße gehen. Zugleich wenden sie sich gegen ein einheitliches Musterpolizeigesetz für den Bund, welches derzeit erarbeitet wird und sich am vor wenigen Monaten beschlossenen Polizeiaufgabengesetz (PAG) in Bayern orientieren soll. »Auch für Beschäftigte und aktive Gewerkschafter können diese Gesetzesverschärfungen massive Probleme bedeuten. Beteiligte an gewerkschaftlichen Demonstrationen oder Streiks können somit massiv überwacht und als ›Gefährder‹ abgestempelt werden«, warnt der Stadtjugendausschuss der DGB-Jugend Magdeburg in seinem Aufruf zu den Protesten. So lasse sich künftig »leichter ein Klima der Angst und Einschüchterung erzeugen, um unliebsame Arbeitskämpfe abzuwürgen oder zu...
Artikel-Länge: 4159 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.