Negativpreis für VW
Stiftung ehrt Friedensaktivistin und wirft Volkswagen Verbrechen an Mensch und Umwelt vor
Markus BernhardtDie Stiftung Ethik & Ökonomie (Ethecon) hat am Sonnabend in Berlin ihre diesjährigen Positiv- und Negativpreise verliehen. Der »Internationale Ethecon Blue Planet Award 2018« ging an die US-amerikanische Friedens- und Menschenrechtsaktivistin Mary Ann Wright. Sie war 2003 durch ihren spektakulären Rücktritt aus der US-Armee bekannt geworden, mit dem sie gegen den Irak-Krieg protestierte. Außerdem machte sie sich einen Namen als engagierte Kritikerin der damalige...
Artikel-Länge: 3735 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.