Terrorplattform Türkei
Niederländischer Geheimdienst wirft Ankara Tolerierung von IS und Al-Qaida vor. Bewaffnete Gruppen in Idlib outen sich als Islamisten
Nick BraunsDie »Syrischen Demokratischen Kräfte« (SDK) haben Anfang dieser Woche ihre von der US-Luftwaffe unterstützte Offensive gegen die letzte Hochburg der Terrororganisation »Islamischer Staat« (IS) östlich des Euphrat wieder aufgenommen. Das Vorgehen gegen mehrere tausend bei Deir Al-Sor an der syrisch-irakischen Grenze verschanzte Dschihadisten war infolge des Beschusses der kurdisch geprägten Gebiete im Norden Syriens durch die türkische Armee Ende Oktober unterbrochen worden. »Die Terrormiliz Islamischer Staat profitierte von den Angriffen des türkischen Staates auf Dörfer im Grenzgebiet. Nachdem wir als Reaktion darauf unsere Offensive gegen den IS gestoppt haben, fanden verstärkt Anschläge mit sprengstoffbestückten Fahrzeugen auf die Stellungen unserer Kräfte statt«, teilten die SDK in einem Kommuniqué mit.
Auch das US-Verteidigungsministerium beklagte bereits, dass die Auseinandersetzungen zwischen der Türkei und den kurdischen Kämpfern in Syrien zu eine...
Artikel-Länge: 3871 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.