»Auch Erzieherinnen haben Kriegsgreuel erlebt«
Organisation schult Lehrkräfte im kurdischen Kobani für Arbeit mit traumatisierten Kindern. Ein Gespräch mit Thomas Lutz
Gitta DüperthalSie waren vom 20. Oktober bis 6. November in Rojava in Nordsyrien, auch um das Lehrpersonal in Kobani im Umgang mit kriegstraumatisierten Kindern zu schulen. In diesem Zeitraum hat die Türkei die Region unter kurdischer Selbstverwaltung mehrfach angegriffen. Welche Situation haben Sie vorgefunden?
Nach mehr als sieben Jahren Krieg gegen die Türkei, den »Islamischen Staat« und dschihadistische Banden prägen Flucht und Vertreibung das Leben. Weder die Kinder noch die ...
Artikel-Länge: 3916 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.