3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.10.2018 / Inland / Seite 5

Länder als Bremsklotz

Kohlekommission zerstritten. NRW und Brandenburg attackieren Windkraftausbau. Verbände kritisieren Aktion gegen Ausstiegsbefürworter

Wolfgang Pomrehn

Die ostdeutschen Förderländer wollen Geld sehen. Mindestens 60 Milliarden Euro müssten langfristig in die Braunkohlereviere in Ost- und West fließen, sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) am Freitag in Berlin. Offensichtlich geht es darum, im Rahmen der Arbeit der Kohlekommission Pflöcke einzuschlagen. Haseloffs Parteifreund und sächsischer Amtskollege Michael Kretschmer erinnerte bei der Gelegenheit an Helmut Kohls (CDU) blühende Landschaften: »Es darf nicht wieder so einen Abbruch geben.« Das Geld solle in die Infrastruktur fließen. Es gehe um Schienen, Straßen und um Forschungseinrichtungen. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) assistierte beiden bei ihrem Auftritt vor der Bundespressekonferenz. Die drei Länderchefs sprachen von Jahrzehnten, über die sich der Wandel erstrecken solle.

Die Kohlekommission wird diese Woche das rheinische Braunkohlerevier westlich von Köln besuchen. Dort hat zum Ende der Woche auch da...

Artikel-Länge: 5049 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €