»Rassismus ist keine Alternative«
Nein zum Rechtsruck: Berlin erlebte vor einer Woche einen einzigartigen Protestzug
Peter SteinigerBerlin bleibt bunt: Mehr als 240.000 Menschen zeigten dort am vergangenen Wochenende rechten Umtrieben und menschenfeindlicher Politik die rote Karte. Unter dem Motto »Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung« folgten sie dem Aufruf des Bündnisses »Unteilbar«. Selbst die Veranstalter hätten sich nicht träumen lassen, dass so viele teilnahmen, die Polizei kam mit dem Zählen nicht mehr mit. Bereits am Startpunkt Alexanderplatz war die Dimension der Demo spürbar. Viele hatten Luftballons, selbstgemalte Schilder und Transparente mit Losungen in verschiedenen Sprachen dabei. »Je suis Leitkultur« war zu lesen, »Berlin against Naz...
Artikel-Länge: 2077 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.