Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Jobs oder Klimaschutz
Kohlekommission zu Besuch in der Lausitz. Politiker um die Region »besorgt« – und die Energiewirtschaft
Bernd MüllerAm Donnerstag ist die von der Bundesregierung eingesetzte sogenannte Kohlekommission in die Lausitz gereist. Die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie hatte dem Gremium einen »heißen Empfang« versprochen. Am Ende war er doch nicht so »heiß«. Nach Angaben der Lausitzer Rundschau hatte die Gewerkschaft mit 2.200 Demoteilnehmern gerechnet. Gekommen war aber nur die Hälfte.
Eigentlich heißt das Gremium »Kommission ›Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung‹«, und deren...
Artikel-Länge: 3733 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.