Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Heil will »nachbessern«
Opposition kritisiert sozialpolitisches Maßnahmenpaket der Bundesregierung
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) wirbt nach heftiger Kritik der Oppositionsparteien beim Koalitionspartner CDU/CSU für »Nachbesserungen« an seinem Gesetzentwurf zur Jobförderung für Langzeiterwerbslose. Es stehe die Frage im Raum, ob genug Arbeitsplätze bei Kommunen oder tarifgebundenen Unternehmen entstehen, wenn die Zuschüsse sich wie geplant am Mindestlohn statt am Tariflohn orientierten, sagte er bei der ersten Beratung zum »sozialen Arbeitsmarkt« am Donnerst...
Artikel-Länge: 2294 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.