»Marokko hat eine ›Mauer der Schande‹ erbaut«
Keine Bewegung im Konflikt um Westsahara. EU kooperiert mit Marokko, sahrauische Bevölkerung leidet. Ein Gespräch mit Nadjat Hamdi
Carmela NegreteBis 1975 war die Westsahara eine Kolonie Spaniens, das Territorium wurde dann von Marokko besetzt. Seit Jahren schwelt der Konflikt. Wie ist dort die aktuelle Lage?
Die Situation in der Westsahara wird von der internationalen Gemeinschaft kaum wahrgenommen. Man kann schon sagen, dass die Region in Vergessenheit geraten ist. Obwohl die UN-Charta das Recht auf Selbstbestimmung der Völker untermauert, bleibt das sahrauische Volk seit 43 Jahren davon ausgeschlossen. Wir...
Artikel-Länge: 4230 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.