Always look on the eastside of life
Die Tischtennisspielerinnen vom Berliner Prenzlauer Berg greifen wieder an
Klaus WeiseDer TTC Berlin Eastside ist in den von bundesdeutschen Medien bevorzugten olympischen Sportarten im laufenden Jahrtausend so etwas wie der Krösus unter den Vereinen. Auch wenn es selbige Medien kaum einen wissen lassen. 2002, 2004 und 2007 gewann der Verein den ETTU-Cup im Damentischtennis (vergleichbar etwa mit der Fußballeuropaliga), 2014 wurde er erstmals Deutscher Meister und wiederholte das bis 2017 dreimal. Den nationalen Pokal hat TTC Berlin Eastside, 2018 eingeschlossen, fünfmal in Serie gewonnen. Und die Champions League holte der mit seinem Namen ein Bekenntnis abgebende Verein seit 2012 auch bereits viermal. Dreimal konnte bereits das Triple mit Siegen in allen Wettbewerben (Pokal, Meisterschaft, Champions League) gefeiert werden.
Die Saison 2017/18 fiel da mit nur einem Triumph – dem im nationalen Pokal – ein bisschen aus dem Rahmen und durfte als »schwach« abgehakt werden. Allerdings aus nach normalmenschlichem Empfinden überaus schönen Grün...
Artikel-Länge: 3574 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.