Nordamerikanischer »Freihandel« reloaded
Mexiko und die USA offenbar kurz vor Einigung auf neues NAFTA-Abkommen
US-Präsident Donald Trump hatte bei Amtsantritt im Januar 2017 angekündigt, nach und nach alle maßgeblichen internationalen Handelsabkommen aufzukündigen, an denen die Vereinigten Staaten beteiligt sind. Sie alle seien zum Schaden »Amerikas«, hatte der Milliardär gesagt. Den mittlerweile fast 24 Jahre alten NAFTA-Vertrag (North American Free Trade Agreement) zwischen den USA, Kanada und Mexiko hatte er eine »Katastrophe« genannt. Tatsächlich ist dessen Bilanz nicht nur für Millionen Lohnabhängige und Bauern südlich des Rio Grande negativ, sondern auch für Arbeiter in den USA und Kanada.
Trump dürfte es jedoch vor allem um noch bessere Bedingungen für die einheimischen Konzerne gehen. Immer wieder hatte er den beiden Nachbarländern mit einem Handelskrieg gedroht, falls das Abkommen nicht zugunsten der USA neu verhandelt werde. Am Samstag verkündete der Präsident nun über den Kurzbotschaftendienst Twitter: »Unser Verhältnis zu Mexiko wird stündlich besser.«...
Artikel-Länge: 3459 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.