Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Das Gesicht des LKA
Skandal um die Behinderung von Reportern bei Pegida-Demonstration weitet sich aus
Steve HollaskyMit solchen Angestellten klingt »Rechtsstaat« doppeldeutig: Der Pegida-Mann mit dem schwarz-rot-goldenen Sonnenhut, der am 16. August in Dresden wutentbrannt ZDF-Reporter an ihrer Arbeit hinderte, ist ein Mitarbeiter des sächsischen Landeskriminalamts (LKA). Wie Sachsens Innenministerium am Mittwoch abend mitteilte, war es an diesem Tag vom LKA darüber informiert worden, dass es sich bei dem aggressiven Demonstranten um einen Tarifbeschäftigten des eigenen Hauses handle. Er sei aber nicht im Dienst gewesen. »Wir bitten ihn, den Urlaub zu unterbrechen, dass wir möglichst zeitnah mit ihm sprechen können«, sagte Landesinnenminister Roland Wöller (CDU) laut Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag nach einer Sitzung des Innenausschusses.
Während des Besuchs von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in Dresden hatten die Reporter der Sendung »Frontal 21« eine Demonstration von AfD- und Pegida-Anhängern gefilmt. Einer der Protestierer hatte sich aus der Gruppe gelöst, den ...
Artikel-Länge: 3522 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.