3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.07.2018 / Medien / Seite 15

Im Dienst der Konzerne

Medien werden immer mehr zu PR-Maschinen von Unternehmen. Jüngstes Beispiel: VW und die Braunschweiger Zeitung

Kristian Stemmler

Wes Brot ich ess’, des Lied ich sing’. Das alte Sprichwort ist längst zum Motto der deutschen Mainstreampresse geworden. Nur noch wenige Redakteure trauen sich, denen auf die Füße zu treten, von deren Geld sie leben: ihren großen Anzeigenkunden. So legen sich etwa Regionalzeitungen selten mit Discounterketten wie Aldi oder Lidl an, die regelmäßig ganze Seiten für ihre Sonderangebote buchen. Auch Makler und andere Dauerkunden werden pfleglich behandelt.

Ein besonders krasses Beispiel für dieses ethische Desaster hat Ende Juni die seit 2007 zur Funke-Gruppe gehörende Braunschweiger Zeitung (BZ) abgeliefert. In einer 16seitigen redaktionellen Beilage »Menschen bei Volkswagen« stellte das Blatt dem Autokonzern, der mit seiner Softwaremanipulation den sogenannten Dieselskandal auslöste, einen Persilschein aus. Die »Broschüre« wurde in einer Auflage von 1,4 Millionen Exemplaren gedruckt und auch anderen Funke-Titeln wie der Berliner Morgenpost und natürlich den...

Artikel-Länge: 4257 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €