Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Eine Welt, in der sich die Macht neu verteilt«
Gespräch mit Torkil Lauesen. Über den erstarkten Antiimperialismus, Produktionsverhältnisse im globalen Süden und sterbenden Kapitalismus
Gabriel KuhnIm Jahr 1991 wurden Sie aufgrund Ihrer antiimperialistischen Aktivitäten zu zehn Jahren Haft verurteilt. Jetzt, Jahrzehnte später, ist Ihr Buch mit dem Titel »The Global Perspective: Reflections on Imperialism and Resistance« erschienen, auf deutsch »Die globale Perspektive: Reflektionen über Imperialismus und Widerstand«. Hat sich nichts verändert?
Vieles hat sich verändert, damit sich nichts Grundlegendes verändern musste. Die Industrialisierung des globalen Süden...
Artikel-Länge: 15466 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.