Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mutige Recherchen ausgezeichnet
Journalistinnen für Berichterstattung zu Frauendiskriminierung und patriarchalen Strukturen geehrt
Bei der Preisverleihung vergangenen Samstag ging es darum, Arbeiten zu würdigen, die Mechanismen und Bestrebungen beleuchten, Frauen und ihre Körper unter Kontrolle zu halten. Mit mehreren Preisen zeichnete der Journalistinnenbund (JB) während seiner Jahrestagung in Berlin »herausragende« Kolleginnen für entsprechende Recherchen aus.
Mercedes Riederer, Chefin der Deutschen Journalisten Schule (DJS) in München, erhielt die Hedwig-Dohm-Urkunde 2018 für ihr Lebenswerk....
Artikel-Länge: 3380 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.