Welche Union zerbricht zuerst?
Regierungserklärung vor EU-Gipfel: Merkel unter Druck von innen und außen
Während europäische Spitzenpolitiker dieser Tage wieder einmal unter Beweis stellen, wie wenig sie das Schicksal von Flüchtenden auf dem Mittelmeer interessiert, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Asylpolitik als »Schicksalsfrage« für Europa tituliert. In ihrer Regierungserklärung sprach die CDU-Vorsitzende am Donnerstag vormittag im Bundestag über den EU-Gipfel, der am Nachmittag in Brüssel begann. Ihr Innenminister, CSU-Chef Horst Seehofer, hatte dessen Ergebnisse zum Gradmesser dafür erklärt, ob er künftig im nationalen Alleingang Geflüchtete an der Grenze der BRD zurückweist. Er selbst fehlte während Merkels Erklärung.
Wenige Stunden vor Gipfelbeginn dämpfte die Kanzlerin die Erwartungen. Über eine »solidarische Verteilu...
Artikel-Länge: 2302 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.