Da muss man erst mal würgen
Beim 2:1 der Schweiz gegen Serbien jubelten die eidgenössischen Torschützen mit kosovo-albanischen Wurzeln, Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka, indem sie mit überkreuzten Handgelenken den Doppeladler aus dem albanischen Wappen in Richtung eines serbischen Fanblocks flattern ließen – eindeutig ein von der FIFA verbotenes politisches Statement. Über das Strafmaß entscheidet die Disziplinarkommission der Weltverbands, die derzeit Sonderschichten schiebt. Zu Beginn besagten Spiels hatten serbische Fans wiederholt »Töte den Albaner!« skandiert, wobei der verwendete Begriff »Siptara« angeblich eine rassistische Bele...
Artikel-Länge: 1939 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.