Erinnerung und Ermutigung
Konzerte und Veranstaltungen setzten deutliche Akzente für linke Kultur
Peter SteinigerUm sein weiteres Erscheinen wird gerungen und das hierzulande einzige explizit links orientierte Kulturmagazin, Melodie & Rhythmus, tritt nicht leise. Am Freitag abend traten in Berlin Künstlerinnen und Künstler beim Solikonzert für den Erhalt der Zeitschrift aus dem Verlag 8. Mai auf. Das Kulturhaus Wabe im Ernst-Thälmann-Park war dafür ein guter Ort, der Zuspruch des Publikums ermutigend. Das Ereignis konnte auch live bei rockradio.de mitverfolgt werden. Auf der Bühne waren verschiedene Genres in hoher Qualität zu erleben, von Theater und Poesie bis hin zu Rap und Ska-Punk. Die Spoken-Word-Künstlerin Faten El-Dabbas, die für zwei Texte über rassistische Vorurteile und das Streben der Palästinenser nach Freiheit viel Beifall erhielt, begründet ihr Engagement für die M&R, wie sie im Gespräch mit junge Welt hervorhob, dadurch, dass sich das Magazin Künstlern und Themen zuwendet, die dem Mainstream unbequem sind. In einer kurzen Rede dankte M&R...
Artikel-Länge: 3004 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.