Strafverfolgung light
Rumänien: Massenproteste gegen Änderung der Strafprozessordnung. Opposition fürchtet Einflussnahme auf Justiz
Matthias István KöhlerRumänien kommt nicht zur Ruhe. Am Mittwoch abend demonstrierten mehrere tausend Menschen in der Hauptstadt Bukarest und anderen größeren Städten des Landes gegen eine am Montag von der Regierung verabschiedete Änderung der Strafprozessordnung. Seit Monaten protestieren die Menschen unter dem Hashtag »Rezist« gegen die Koalition von Sozialdemokraten (PSD) und der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE). Sie werfen ihr vor, die Justiz auszuhöhlen, um PSD-Chef Liviu Dragnea vor strafrechtlicher Verfolgung zu schützen.
Gegen Dragnea laufen mehrere Verfahren wegen Amtsmissbrauch. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, vor einigen Jahren als Verwaltungschef in der rumänischen Region Teleorman mit Staatsgeldern und ohne Gegenleistung Mitarbeiter der sozialdemokratischen Partei bezahlt zu haben. Das Urteil war bereits zweimal verschoben worden, es wurde für den gestrigen Donnerstag nach Redaktionsschluss von jW erwartet.
Wie die staatliche Nachrichten...
Artikel-Länge: 3802 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.