Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Wann geht der Himmel wieder auf?
Esther Bejaranos Kuba-Tour als Dokfilm
Lothar ZieskeEsther Bejarano ist 93 Jahre alt. Im Januar 2017 unternahm sie mit der HipHop-Band Microphone Mafia eine Konzerttournee durch Kuba. In der Band spielen ihr Sohn Joram, Kutlu Yurtseven und Rossi Pennino. »Drei Generationen, drei Religionen antifaschistisch vereint – das ist schon was Besonderes« sagte die antifaschistische Künstlerin, die als Jüdin die KZ Auschwitz und Ravensbrück überlebte, in einer Grußbotschaft der Freundschaftsgesellschaft BRD–Kuba. Yurtseven und Pennino gehören der jüngeren Generation an; der erste ist Moslem und der zweite Christ.
Über die Kuba-Tour machte Tobias Kriele den Film »Wo der Himmel aufgeht«. Der Titel bezieht sich auf einen Song, den Yurtseven und Pennino in ihrem Kölschen Dialekt singen. Dort heißt es (auf Hochdeutsch): »Wann geht der Himmel wieder auf?« Es ist die ...
Artikel-Länge: 2532 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.