Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Platz am Gang reservieren!
James Bond ist zurück
Andreas Hahn / Thomas HergetWer oder was ist James Bond? Ein Konsumentenmodell mit klassisch schönen Jungs-Spielzeugen wie Autos, Anzügen, Models. Eine unendliche Ironie trennt ihn von den Schmerzen, die deren Konsum zufügen kann. Ian Fleming selbst bezeichnete es als wesentliches Kennzeichen seiner Erfindung, große Schmerzen ertragen zu können. In »Stirb an einem anderen Tag« muß Bond sehr große Schmerzen ertragen, es ist ein Film über die Folter. Von nordkoreanischen Folterknechten wird er g...
Artikel-Länge: 3365 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.