Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Arbeitskampf bei Fiat in Italien: Massenentlassungen aufgeschoben?
jW sprach mit Gianni Rinaldini, Vorsitzender der italienischen Metallarbeitergewerkschaft FIOM, die Mitglied im Gewerkschaftsverband CGIL ist
Damiano ValgolioF: Die Arbeiter des italienischen Autoherstellers Fiat protestieren schon seit Wochen mit Streiks und Blockaden gegen Massenentlassungen. Was genau sehen die Pläne der Fiat-Direktion vor?
Die Direktion plant die Reduzierung der Produktion um bis zu 25 Prozent. Unter anderem sollen zwei wichtige Produktionsstätten vollständig stillgelegt und über 8000 Arbeiter entlassen werden. Zählt man auch die Zuliefererbetriebe hinzu, stehen Zehntausende von Arbeitsplätzen auf...
Artikel-Länge: 3000 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.