Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Neuordnung Europas«
Vor 60 Jahren. Die »Aktion Zamosc« und der »Generalplan Ost« (Teil I)
Werner Röhr* Der »Generalplan Ost« war die mörderischste Variante für ein »Europa unterm Hakenkreuz« und die »Aktion Zamosc« der von November 1942 bis August 1943 unternommene Versuch, den »Generalplan Ost« für die deutsche Beherrschung und Besiedlung des eroberten Osteuropa an einem Teilstück zu realisieren. Zamosc ist zum Inbegriff dafür geworden, mit welchen verbrecherischen Experimenten die deutschen Okkupanten ihre Vorherrschaft über Europa erzwingen und dazu die demographische Landkarte Europas durch Völkervernichtung, »Umvolkung« und »deutsche Besiedlung« verändern wollten.
Der Kreis Zamosc gehörte zum Verwaltungsdistrikt Lublin im »Generalgouvernement«, jenem kolonialen Gebilde außerhalb jeden Völker- und Staatsrechts, das die deutschen Okkupanten nach der Annexion der industriell und landwirtschaftlich entwickelteren westpolnischen Gebiete geschaffen hatten. Nach offizieller Erklärung des Generalgouverneurs Hans Frank sollte das Generalgouvernement (GG...
Artikel-Länge: 17426 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.