3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.11.2002 / Inland / Seite 15

Undercover bei den Jusos

Aktives Mitglied der NPD-Jugendorganisation profilierte sich im AStA der Uni Trier als »Linker«

Jana Frielinghaus

Dem Allgemeinen Studierendenausschuß (AStA) der Uni Trier sind die Schlagzeilen, mit denen er in den letzten Tagen und Wochen in der Regionalpresse und am Montag auch in der Frankfurter Rundschau auftauchte, peinlich. Schließlich brachte es ein aktiver Neonazi und Autor der NPD-Zeitung Deutsche Stimme fertig, unerkannt monatelang in dem Gremium mitzuarbeiten und sogar als Kandidat für das Studierendenparlament auf der Liste der Jusos nominiert zu werden. Die Wahlen finden vom 3. bis 5. Dezember statt, der als »NPD-Maulwurf« Enttarnte tritt dazu nunmehr mit einer eigenen »Freiheitlich sozialen Liste« an.

Der Trierer Jura-Student Safet Babic habe sich als »Linker« ausgegeben, der »gezielt seine Kritik am Kapitalismus und an der Kommerzialisierung des Bildungssystems einbrachte«, erklärte Kai Ostholthoff, Öffentlichkeitsreferent des AStA, in einer Pressemitteilung. Ebenso gezielt soll er »nationalistische Hintergründe seiner Kapitalismuskritik ausgelassen...

Artikel-Länge: 3161 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €