Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Sterilisationen an der Tagesordnung
Schwere Menschenrechtsverletzungen an kurdischen Frauen angeprangert
Das Kurdische Frauenbüro für Frieden mit Sitz in Düsseldorf hat am vergangenen Wochenende Sterilisationen kurdischer Frauen angeprangert: »Stellen Sie sich vor, Sie sind eine Frau in einer Gegend in Kurdistan, in die sich selten ein Arzt verirrt. Und dann kommen gleich drei Ambulanzen, erzählen Ihnen etwas über notwendige Gesundheitsmaßnahmen in einer Sprache, die Sie nicht beherrschen, bringen sie in ein Krankenhaus in die nächste Stadt. Dort werden Eingriffe an Ih...
Artikel-Länge: 2327 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.