3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.05.2018 / Ausland / Seite 7

Amazon unter Druck

Beschäftigte des Internetkonzerns im italienischen Castel San Giovanni organisieren sich. Sie sind Teil einer europäischen Protestbewegung

Martina Zaninelli

Unmenschliche Arbeitszeiten, keine Rücksicht auf Sonn- und Feiertage, Vernachlässigung von Sicherheitsstandards, niedrige Löhne, Missbrauch von befristeten Arbeitsverträgen, wenig Transparenz bei unbefristeten Verträgen. Die Liste der Kritikpunkte der über tausend Beschäftigten von Amazon Italia in Castel San Giovanni ist lang. Hier, an der Grenze zwischen Emilia-Romagna und Lombardei, hatte das Unternehmen 2013 in der 13.000 Einwohner großen Gemeinde sein Logistikzentrum eröffnet.

Seit November letzten Jahres, als die Belegschaft am sogenannten Black Friday streikte, laufen Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und dem gelben Internetriesen. »Wir befinden uns zurzeit in einer sehr heiklen Phase«, erklärte Fiorenzo Molinari, der die Verhandlungen mit Amazon für den Gewerkschaftsbund CGIL koordiniert, am Mittwoch gegenüber junge Welt.

Am Dienstag hatten die Gewerkschaften ein Treffen einberufen und die gesamte Belegschaft des Standortes in Castel San G...

Artikel-Länge: 3229 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €