junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.05.2018 / Ausland / Seite 6

Religiöse Spaltungen

Nur eine Woche nach den Parlamentswahlen im Libanon wird auch im Irak gewählt

Karin Leukefeld, Damaskus

Die Wahlen im Irak finden in einer angespannten Stimmung statt. Der irakische Luftraum ist gesperrt, die Grenzen des Landes bleiben am Wahltag geschlossen. Innenpolitisch geht es gegen korrupte Eliten und um die Frage, ob die religiöse Spaltung im Land überwunden werden kann. Überwacht werden die Wahlen wie schon zuvor von einer »Unabhängigen Hohen Wahlkommission« (IHEC). 7.000 Kandidatinnen und Kandidaten konkurrieren um 329 Parlamentssitze, von denen 320 entsprechend den Bevölkerungszahlen auf die 18 Provinzen verteilt werden. Neun Sitze sind für Minderheiten (Christen, Schabaki, Sabäer, Jesiden, schiitische bzw. Faili-Kurden) reserviert. 83 Sitze sind Frauen vorbehalten. Bagdad ist mit 69 Sitzen der weitaus größte Wahlbezirk.

Nachdem die US-geführte Allianz zur Niederschlagung der Dschihadistenmiliz »Islamischer Staat« (IS) im vergangenen Jahr ihren Gegner im Irak für besiegt erklärte, setzt das geschundene Land mit den Wahlen seinen mühsamen Weg in Ri...

Artikel-Länge: 3303 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.