junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
30.04.2018 / Inland / Seite 4

Kreuzschmerzen

Mit Kruzifix-Erlass bringt Bayerns Regierung sogar Kirchenleute gegen sich auf. Lob gibt es von der AfD. Und darum geht es. Von Ralf Wurzbacher

Ralf Wurzbacher

Der vergangene Woche gefasste Beschluss der CSU-Regierung, dass ab Juni in jeder staatlichen Behörde Bayerns im Eingangsbereich ein Kruzifix zu hängen hat, ist eine Steilvorlage für Satiriker. Das Onlinemagazin Der Postillon lieferte Späße in Serie: Auf den Ämtern müssten Mitarbeiter neuerdings jeden Satz mit »Amen« beenden und das Grundgesetz als Fußabtreter benutzen, waren zwei davon. Einer griff die Nöte von Vampiren auf: »Wie sollen wir unseren Personalausweis verlängern?«

Ob die Welle an Hohn, Spott und Empörung, die sich gerade über die Münchner Staatskanzlei ergießt, den frischgebackenen Ministerpräsidenten zur Umkehr bewegt? Wohl eher nicht. Dass Politiker der »guten Sache« wegen keine Peinlichkeit scheuen, beweist Markus Söders Parteifreundin Dorothee Bär. Die Staatsministerin für Digitalisierung will namens der Bundesregierung Tests von Flugtaxis in Deutschland forcieren. Denn »die Nutzung des innerstädtischen Luftraums ist wichtig, wenn man ind...

Artikel-Länge: 3714 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €