Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mit Hartz IV brechen
Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Abkehr von Armutssätzen und Sanktionen
Susan BonathDer Paritätische Wohlfahrtsverband will Hartz IV überwinden. Am Donnerstag stellte er in Berlin sein Reformkonzept mit elf Maßnahmen unter dem Titel »Hartz IV hinter uns lassen« vor. Danach soll die Bundesregierung die Regelsätze anheben und die Sanktionen abschaffen, Angebote für Qualifizierung und öffentliche Beschäftigung ausbauen sowie die Arbeitslosenversicherung stärken. Zugleich müsse der Mindestlohn steigen und auch für Hartz-IV-Bezieher gelten, was aktuell ...
Artikel-Länge: 3558 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.