Expräsidentin des Tages: Cristina Cifuentes
André ScheerPolitiker genießen einen zweifelhaften Ruf. Das seien doch alles Diebe und Betrüger, heißt es, und manchmal mit Recht. In Spanien hat man sich fast schon daran gewöhnt. Dort kann man zwar wegen Beleidigung des Herrgotts und der Jungfrau Maria vor Gericht gezerrt werden, wie es gerade dem Schauspieler Willy Toledo passiert. Aber Korruption ist ein Kavaliersdelikt, das noch keiner Karriere geschadet hat.
So hatte es sich wohl auch Cristina Cifuentes gedacht. Sie war bis gestern Präsidentin der Autonomen Gemeinschaft Madrid, die Spaniens Hauptstadt und den sie umgebenden Ballungsraum umfasst. Und natürlich gehört Frau Cifuentes der in Spanien ...
Artikel-Länge: 2034 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.