3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.04.2018 / Inland / Seite 8

»Viel Show auf Kosten der Prostituierten«

Mehr als tausend Beamte der Bundespolizei führten am Mittwoch Razzien in 62 Bordellen durch. Ein Gespräch mit Frances Funk

Gitta Düperthal

Bundesinnenminister Horst Seehofer, gerade neu im Amt, hat mit dem bislang größten Einsatz der Bundespolizei mit 1.500 Beamten der »organisierten Kriminalität« den Kampf angesagt. Wie bewerten Sie die Razzia?

Ich bin zu lang im Geschäft, um die Rechtfertigung dieser Aktion durch Verweis auf »organisierte Kriminalität« und »Zuhälternetzwerke« in der Prostitution ernst zu nehmen. Für mich richtet sich Seehofers Vorgehen gegen Migration. Er redet von Kriminalität, meint aber Migration.

Mehr als hundert Menschen sollen aus Thailand eingeschleust, zur Prostitution gezwungen und ausgebeutet worden sein, heißt es in der Berichterstattung.

Alexander Badle, Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt, hat noch am Tag der Razzia eingeräumt, die meisten Betroffenen seien keine »Zwangsprostituierten«, sondern hätten lediglich einen illegalen Aufenthaltsstatus. Zugleich erklärt er, nach sexuellen Kontakten zu Transsexuellen und Ladyboys bestehe »sehr hohe Nachfra...

Artikel-Länge: 4153 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €