Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Komponist des Tages: Prayuth Chan-ocha
André ScheerIm Mai 2014 putschte in Thailand das Militär. Seither beherrscht Prayuth Chan-ocha das südostasiatische Land. Kritik am Regime wird unterdrückt. 2016 wurden die Befugnisse des Militärs so weit ausgedehnt, dass die Uniformierten nun Verdächtige wegen einer breiten Palette an Vergehen auch ohne richterliche Anordnung ins Gefängnis stecken können. Aber dieser Herr Prayuth ist ein echter Schöngeist. Da steht er ganz in der Tradition früherer Herrscher, zum Beispiel Kaiser Nero. Der soll angeblich Harfe gespielt haben, als Rom in Flammen stand. Das kann man von Prayuth Chan-ocha nich...
Artikel-Länge: 1847 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.