Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Linke in Russland
Zu jW vom 17./18. März: »Lebhafte Beteiligung«
(…) Ich wünsche mir von der linken marxistischen Tageszeitung junge Welt eine konkretere detaillierte analytische Information über die linken Parteien in Russland. Sehr interessant finde ich zum Beispiel die Frage, warum es mit der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF), bekannt durch Gennadi Sjuganow und den Präsidentschaftsbewerber Pawel Grudinin, den Kommunisten Russlands mit dem K...
Artikel-Länge: 5956 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.