Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Waffen und Korruption
Lettlands Zentralbankchef vorübergehend verhaftet. USA verhängen Sanktionen gegen drittgrößtes Geldhaus. Moratorium soll Bankenrun verhindern
Simon ZeiseStoff für einen Krimi. In Lettland wurde am Freitag Zentralbankchef Ilmars Rimsevics wegen des Verdachts auf Korruption festgenommen. Er soll mindestens 100.000 Euro Bestechungsgeld angenommen haben, teilten Vertreter der Antikorruptionsbehörde KNAB und der Polizei laut dpa am Montag auf einer Pressekonferenz in Riga mit.
Dazu kam die Hiobsbotschaft, dass die Europäische Zentralbank (EZB) am Montag alle Auszahlungen der drittgrößten lettischen Bank ABLV eingefroren ...
Artikel-Länge: 4194 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.