Aufschrei der Antifaschisten
150 Demonstrationen gegen Rassismus in ganz Italien: Sieg der Rechten am 4. März verhindern
Gerhard FeldbauerItaliens Antifaschisten besinnen sich auf ihre Kraft. Am vergangenen Sonnabend gingen im ganzen Land Zehntausende Menschen auf die Straße, um der Welle rassistischer Gewalt und des offenen neofaschistischen Terrors ein entschiedenes Zeichen entgegenzusetzen. Eine Woche zuvor hatte in der Stadt Macerata ein Anhänger der rassistischen »Lega« zwei Stunden lang auf Migranten gefeuert und sechs Menschen afrikanischer Herkunft verletzt. Erst nach einer Verfolgungsjagd konnte er von der Polizei gestellt werden. Bei seiner Festnahme zeigte er den »Führergruß« und schrie »Italien den Italienern«. Als Vorwand diente dem Attentäter, dass in der Stadt kurz vorher die Leiche einer 18jährigen gefunden worden war. Ein aus Nigeria stammender Mann wurde zunächst verhaftet. Inzwischen teilte die Staatsanwaltschaft jedoch mit, dass er nicht mehr tatverdächtig sei.
Es war vor diesem Hintergrund nicht überraschend, dass die größte Demonstration am Wochenende mit 30.000 Teilne...
Artikel-Länge: 4104 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.