junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
26.10.2002 / Titel / Seite 1

Schnüffler am Pranger

»BigBrotherAwards 2002«: Datenschützer kritisieren Bundesrat, BKA, Innenminister und Microsoft

Reimar Paul

Der Deutsche Bundesrat, das Bundeskriminalamt (BKA), die Länderinnenminister Volker Bouffier und Fritz Behrens sowie die Microsoft AG erhalten die »BigBrotherAwards« 2002. Die Negativauszeichnungen für datenschutzschädigende Taten wurden am Freitag abend zum dritten Mal verliehen. Der Jury gehörten Vertreter von sechs Datenschutz- und Bürgerrechtsorganisationen sowie der Rechtsanwalt und Publizist Rolf Gössner an.

In der Kategorie Kommunikation erhielt der Bundesrat die »Auszeichnung«. Die Länderkammer habe mit einem Beschluß Telekommunikationsdienste dazu verpflichtet, die Verbindungsdaten von Nutzern für eine nicht festgelegte Dauer Zwecke von Polizei und Geheimdiensten auf Vorrat zu speichern, sagte Thilo Weichert von der Deutschen Gesellschaft für Datenschutz in seiner »Laudatio«. Der am 31. Mai 2002 gefällte Beschluß geht auf einen Antrag der Länder Bayern und Thüringen zurück und wurde in einem Gesetz »zur Verbesserung der Ermittlungsmaßnahmen...

Artikel-Länge: 4234 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.