»Das ist Antisozialismus der dummen Kerls«
Falsche Anschuldigungen der Judenfeindschaft als Erpressungsversuche gegen die Linke. Ein Gespräch mit Moshé Machover
Valery RennerInternationale jüdische Linke geraten zunehmend ins Fadenkreuz von Antisemitismusvorwürfen – warum gerade jetzt?
Die gesamte Linke, besonders die jüdische in Europa und den USA, ist zur Zielscheibe geworden, weil Israel derzeit weltweit einen drastischen Sympathieverlust erlebt. Rund um den Globus werden immer mehr Menschen Zeugen der Abscheulichkeiten, die die israelische Militärdiktatur in den Palästinensergebieten zu verantworten hat: Die Besiedlung von geraubtem Land, Wasserdiebstahl, das Erschießen von Demonstranten, ethnische Säuberung, bisher noch nach der Salamitaktik. Entsprechend agiert die israelische Propaganda, Hasbara, mit allen Mitteln, fairen wie schäbigen. Zu den schmutzigsten Waffen gehört, die Kritiker mit der Bezeichnung »Antisemiten« zu besudeln.
Hierzulande werden sogar antikapitalistische Linke als »Judenhasser« gebrandmarkt, die sich noch nie kritisch zum Nahostkonflikt positioniert haben – wie ist das in Großbritannien?
Ich war mi...
Artikel-Länge: 4013 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.