3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.01.2018 / Schwerpunkt / Seite 3

»Menschen wird die Existenzgrundlage entzogen«

Duisburg: Erst kommt die Zwangsräumung, dann die Streichung von Leistungen. Ein Gespräch mit Sylvia Brennemann

Interview: Markus Bernhardt

Sie haben vor einigen Wochen in Duisburg die »Initiative Marxloher Nachbarn« gegründet, welche sich unter anderem gegen Zwangsräumungen stark macht. Der Stadtteil Marxloh gerät immer wieder in die Schlagzeilen, da Verwahrlosung und Kriminalität dort weitverbreitet sein sollen. Warum machen Sie sich in einem Stadtteil gegen Zwangsräumungen stark, in dem offensichtlich sowieso niemand freiwillig wohnen will?

Die Zuzugszahlen sprechen eine andere Sprache. Einige tausend Zuwanderer aus Süd- und Osteuropa sind im Verlauf der letzten Jahre nach Marxloh gekommen, um hier für sich und ihre Kinder eine Zukunft aufzubauen. Insgesamt hat der Stadtteil annähernd 20.000 Einwohner.

Wie nehmen Sie Marxloh wahr?

Ich lebe bereits mein gesamtes Leben in Marxloh und habe schon schlimme Krisen miterlebt. Der Niedergang der Montan- und Kohleindustrie hat den Stadtteil in die Knie gezwungen. Die jetzige neue Dimension von Armut ist Ausdruck der bislang härtesten Krise unseres ...

Artikel-Länge: 5195 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €