junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.01.2018 / Ausland / Seite 7

Kabale in Warschau

Regierungspartei PiS unterhält die polnische Öffentlichkeit mit Flügelkämpfen, Intrigen und Skandalen

Reinhard Lauterbach, Poznan

Die jüngste Kabinettsumbildung in Polen hatte einen großen Verlierer: Verteidigungsminister Antoni Macierewicz. Der Guru des um den ultrakatholischen Medienkonzern Radio Maryja versammelten rechten Parteiflügels gibt den Titeln dieser Gruppe ein Interview nach dem anderen. Dabei erklärt er regelmäßig, er fühle sich mit der Entlassung ungerecht behandelt, werde diese aber »vorerst hinnehmen« – ganz so, als bliebe ihm unterhalb eines Staatsstreichs seiner noch nicht fertig aufgestellten »Territorialverteidigung« viel anderes übrig.

Unterdessen werden weitere Einzelheiten über die Hintergründe der Entlassung von Macierewicz bekannt. Wie die Gazeta Wyborcza am Sonnabend berichtete, waren zwei Faktoren dafür verantwortlich, dass PiS-Chef Jaroslaw Kaczynski dem Drängen auf die Demission des Ministers nachgab: erstens Druck aus USA und NATO, und zweitens eine versuchte Intrige Macierewiczs gegen den neuen Regierungschef Mateusz Morawiecki, der seit 11. Dezember ...

Artikel-Länge: 4464 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.