Die Erinnerung am Leben halten
70 Jahre Berliner VVN-BdA. Über das heutige Gedenken an die Widerstandskämpfer gegen den Faschismus und die Unterschiede der Generationen. Ein Gespräch mit Werner Knapp und Frauke Schalau
Claudia Wrobel und Lothar BassermannWerner Knapp und Frauke Schalau, Sie kommen aus antifaschistisch orientierten Familien, sind gleichsam aus dem Elternhaus auch selbst in die politische Aktivität hineingewachsen. Gab es in Ihrer Biographie, Werner, einen Moment, in dem Sie sich entschieden haben, diesen Weg zu gehen? Oder haben Sie einfach irgendwann gemerkt, dass Sie Ihren Eltern nacheifern und das dann für gut befunden …
Werner Knapp: Ich komme aus einem antifaschistischen und kommunistischen E...
Artikel-Länge: 22765 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.