Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Klagen gegen die Polizei
Rechtsanwälte wollen die unangemessenen G-20-Einsätze der Beamten juristisch aufarbeiten
Kristian StemmlerVollmundig kündigte Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) im Mai 2017 an, das G-20-Treffen Anfang Juli werde ein »Festival der Demokratie«. Tatsächlich ließ die Stadt nichts aus, um aus dem Gipfel ein Festival der Rechtsbrüche zu machen. Das soll Senat und Polizei jetzt quasi richterlich bescheinigt werden. Wie auf einer Pressekonferenz im alternativen Zentrum Gängeviertel am Donnerstag mitgeteilt wurde, klagen Anwälte gut ein halbes Jahr nach dem Gipfel vor dem Ve...
Artikel-Länge: 3563 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.