Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Landgasthäuser
Oberland
So. Erst mal hinsetzen. »Grüß Gott« sagen. Karte studieren. Diesmal geht es ins Oberland. Aufgetischt werden folgende Gerichte: paniertes Schnitzel im Meerrettich-Mantel, Gamsgulasch und Tegernseer Schnitzel, Saltimbocca von der Pute mit Tomatenrisotto, Lammkarree in der Kräuterkruste, knusprige Bauernente mit Bratapfelfülle. Und die Vegetarier und Veganer? Werden gleich bedient!
BR, 19.30
Paradiesische Verführung
Die Feige
Die Feige ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt, älter als Datteln und Oliven, Trauben, Weizen und Gerste. Seit Jahrtausenden zählt sie, nahrhaft, reich an Vitaminen und Kohlenhydraten, vor allem rund ums Mittelmeer und in den Regionen des Nahen Ostens zu den Grundnahrungsmittel...
Artikel-Länge: 2308 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.