Auf Entzug
ECKES will sich von seiner Alkoholsparte und rund 150 Beschäftigten in Ost und West verabschieden
Thomas KleinMit einer Demonstration durch den bei Mainz gelegenen Ort Nieder-Olm protestierten am Montag 150 Beschäftigte der ECKES AG gegen drohenden Arbeitsplatzabbau. »Wer heute sagt zum Kampfe nein, wird morgen ohne Arbeit sein« und »Der Mensch kommt vor dem Profit« schallte es aus dem Demozug zum Rathausplatz. Die Belegschaft des rheinland-pfälzischen Betriebs sieht nicht nur die eigenen Arbeitsplätze in Gefahr. Auch für Kollegen im Osten stünden möglicherweise düstere Zeiten bevor.
Anlaß für die Befürchtungen sind die Pläne einer Mehrheit im Aufsichtsrat des Unternehmens, die Sparte »alkoholische Getränke« zu veräußern. Wenn es so kommt, stehen nicht nur viele der über 450 Arbeitsplätze bei ECKES in Nieder-Olm zur Disposition. Nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung, Genuß, Gaststätten (NGG) verlören auch zahlreiche Beschäftigte in Ostdeutschland ihren Job. Denn das seit über 150 Jahren bestehende Traditionsunternehmen hat Anfang der 1990er Jahre Nordbra...
Artikel-Länge: 4064 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.