3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.01.2018 / Inland / Seite 2

»Senat will versuchen, billig einzukaufen«

Berliner Senat denkt über Zergliederung des S-Bahn-Betriebs nach. Das könnte Chaos in ein ohnehin komplexes System bringen. Gespräch mit Michael Bartl

Johannes Supe

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat am Dienstag vor der Zerschlagung des bestehenden Berliner S-Bahn-Systems gewarnt. Das Verkehrsressort – ihm steht die von den Grünen nominierte parteilose Regine Günther vor – wolle prüfen, ob nicht mehrere Betreiber auf Teilen des S-Bahn-Netzes tätig sein könnten. Sollte es so kommen, fürchten Sie um die Stellen von bis zu 1.000 Kollegen. Warum?

Derzeit ist hier eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG tätig, die S-Bahn Berlin GmbH. Das Unternehmen arbeitet integriert, das heißt: Es stellt sowohl das Fahr- als auch das Wagenpersonal, betreibt das Netz und wartet die Bahnen. So gibt es etwa in Berlin-Schöneweide ein Instandhaltungswerk, in dem der Wagenpark repariert wird. In ihm arbeiten 500 Kolleginnen und Kollegen.

Doch nun soll ein sogenanntes Marktuntersuchungsverfahren durchgeführt werden, überprüft wird auch die Möglichkeit, dass das rollende Material von einem anderen Hersteller zur Verfügung geste...

Artikel-Länge: 4167 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €