Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Chemiebranche pro Clement
Vorstand und Betriebsrat der BASF warnen vor Energieabteilung in Händen der Grünen
Thomas KleinDie Koalitionsgespräche sind nach der Entscheidung von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD), NRW-Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) als neuen »Superminister« ins Bundeskabinett zu holen, in unruhiges Fahrwasser geraten. Mit Blick auf die Energieabteilung im Wirtschaftsministerium erklärte Clement, dem Wunsch des grünen Umweltministers Jürgen Trittin, diese Abteilung unter das Dach seines Ministeriums zu holen, könne nicht entsprochen werden. Schließlich werde ...
Artikel-Länge: 3384 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.