Kandidat im Knast
Richter lehnt Freilassung von katalanischem Vizepräsidenten Junqueras ab
André ScheerIn Katalonien hat mit dem heutigen Dienstag offiziell der Wahlkampf für die Regionalwahlen am 21. Dezember begonnen. Die Abstimmung war vom spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy angeordnet werden, nachdem er im Oktober die katalanische Regierung abgesetzt und die Region unter Zwangsverwaltung durch Madrid gestellt hatte. Die Parteien der Unabhängigkeitsbewegung kritisierten das zwar als undemokratisch und illegitim, nehmen aber an der Wahl teil. Sie hoffen darauf, ein Mandat für die Fortführung des republikanischen Kurses zu bekommen, während die prospanischen Rechtskräfte darauf setzen, die Mehrheit der »Independentistes« zu brechen.
Es ist ein Wahlkampf mit Spitzenkandidaten, die sich teilweise im Exil befinden oder im Gefängnis sitzen. Am Mon...
Artikel-Länge: 2378 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.